Leistungen

Meine Hebammen-Leistungen

Die Schwangerschaft ist eine aufregende und besondere Zeit.

Als erfahrene Hebamme ist es mir eine Freude, werdende Mütter während dieser Zeit zu begleiten und zu unterstützen. Ich biete eine umfassende Betreuung an, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Frau abgestimmt ist.

Meine Leistungen umfassen Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge sowie Betreuung bei Fehlgeburten. Mein Ziel ist es, dir eine sichere und angenehme Schwangerschaft zu ermöglichen und dich bestmöglich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.

Schwangerschaftsvorsorge

 

Ein neues Wunder entsteht, ein kleines Leben wächst heran – dies ist aufregend und beängstigend zugleich. Da die Schwangerschaft eine wundervolle Zeit im Leben ist, gehört dieser eine vollumfängliche und fundierte Betreuung zugesprochen. Als Hebamme biete ich genau diese Betreuung an.

Während der Vorsorgeuntersuchungen kontrolliere ich

  • das Gewicht des Babys,
  • die Lage des Kindes im Mutterleib,
  • die Herztöne,
  • den Fundusstand (Stand der Gebärmutter),
  • das Gewicht der Mutter,
  • den Blutdruck der werdenden Mutter und
  • den Urin auf Eiweiß und Zucker.

Neben den medizinischen Vorsorgeuntersuchungen gehört ebenfalls die Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden wie

  • Übelkeit und Erbrechen,
  • Wassereinlagerungen,
  • Symphysenlockerung,
  • Schlaflosigkeit,
  • Verdauungsprobleme und
  • Hautprobleme

zu meinem Aufgabenspektrum. 

Das Wohlbefinden der Schwangeren hat für mich als Hebamme die höchste Priorität. Dabei werden die Kosten aller erbrachten Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. 

Kurse mit und ohne Partner zur Vorbereitung auf die Geburt deines/eures Kindes

 
 

Liebe werdende Eltern,

die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett stellen für dich/euch eine besondere und intensive Zeit dar. In meinen Vorbereitungskursen möchte ich euch hierfür vorbereiten.

Themen der Kurse:

  • Informationen über Schwangerschaft, Geburtsvorgang, Wochenbett
  • Körperwahrnehmungsübungen, Geburtspositionen kennenlernen sowie ihre Wirkung verstehen und ausprobieren
  • Geburtserleichternde Atem- und Entspannungsübungen
  • Gemeinsame Atemübungen
  • wie ihr als „Geburtsbegleiter“ eurer Partnerin unterstützen und begleiten könnt
  • Durch Körperarbeit Vertrauen in die eigene Fähigkeiten aufbauen und stärken
  • Stillvorbereitung
 
 
 
Zudem koennt ihr in einer freundschaftlichen Atmosphäre, eure Fragen stellen und/oder sich mit anderen werdenden Eltern austauschen.
 

Betreuung nach der Geburt

 

Verläuft die Geburt ohne Komplikationen, werden Mutter und Baby nach 2-3 Tagen aus dem Krankenhaus, in das häusliche Umfeld entlassen. Die weitere Nachsorge wird durch die Hebamme begleitet. In den ersten 10 Lebenstagen erfolgen die Hausbesuche täglich. Ist das frühe Wochenbett vorüber, verlängern sich die Abstände. Bei Bedarf sind außerplanmäßige Besuche jederzeit nach Absprache möglich.

Leistungen der Nachsorgebesuche:

  • Kontrolle des kindlichen Gewichtes,
  • Beurteilung des Gesundheitszustandes des Babys,
  • Beobachtung des Rückbildungsverlaufs,
  • Pflege von Geburtsverletzungen,
  • Unterstützung bei der Ernährung (Stillen oder Flasche)
  • Betreuung der koerperlichen und seelischen Gesundheit der Mutter

Wohlbefinden in der Schwangerschaft: Entdecken Sie die Vorteile des K-Tapings

Als erfahrene Hebamme biete ich neben der klassischen Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung auch das K-Taping an. Diese sanfte Therapieform kann bei verschiedenen Beschwerden während der Schwangerschaft und im Wochenbett unterstützend wirken. Mit speziell entwickelten Taping-Anlagen können zum Beispiel Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und Verspannungen effektiv gelindert werden. Das K-Taping ist eine medikamentenfreie Methode, die das Wohlbefinden steigert und zur Entspannung beiträgt.

Aromatherapie: Die Kraft der Düfte für Körper und Seele

Aromatherapie ist eine Form der alternativen Medizin, die sich der heilenden Wirkung von ätherischen Ölen bedient. Diese natürlichen Essenzen werden aus Pflanzen gewonnen und können auf verschiedene Weise angewendet werden, um das Wohlbefinden zu fördern und Gesundheit zu unterstützen. Ob durch Inhalation, Massage oder als Zusatz in Bädern – die Aromatherapie nutzt die Kraft der Düfte, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Beschwerden wie Stress, Schlaflosigkeit oder Muskelverspannungen zu lindern. Sie ist eine sanfte Therapie, die sich positiv auf die Lebensqualität auswirken kann.

Babymassage: Zarte Berührungen für die Kleinsten


Babymassage ist eine liebevolle Methode, um die Bindung zwischen Eltern und ihrem Baby zu stärken und dem Kind gleichzeitig Entspannung und Wohlbefinden zu schenken. Durch sanfte, rhythmische Streichbewegungen über den Körper des Babys werden nicht nur die Sinne angeregt und die Entwicklung gefördert, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Die Babymassage kann zudem helfen, Beschwerden wie Bauchweh oder Blähungen zu lindern und den Schlaf des Babys zu verbessern. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, intensive Momente der Nähe und Zuneigung zu erleben und das Wohlbefinden des Babys zu fördern.

Beikost: Der sanfte Übergang zur festen Nahrung


Beikost bezeichnet die Nahrung, die Babys neben Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung erhalten, um sie schrittweise an feste Nahrung zu gewöhnen. Ab dem 5. bis 7. Lebensmonat können Eltern beginnen, ihren Babys Breie aus Gemüse, Obst, Kartoffeln, Öl, Fleisch und Getreide anzubieten. Diese Nahrungsmittel sind wichtig für die Versorgung des Babys mit Nährstoffen und helfen bei der Entwicklung von Kau- und Schluckfähigkeiten. Die Beikost dient als Ergänzung zur Milchernährung und unterstützt das Baby auf seinem Weg zur Familienkost.